Friedhofsordnung
Steiermarkweit wurde im Jahr 2014 eine neue Friedhofsordnung erstellt. Für jede Pfarre gibt es einzelne Anpassungen, alle Mitarbeiter in den Pfarrfriedhöfen wurden zu einer Informationsveranstaltung im Frühjahr eingeladen.
Am 1. Juni 2014 trat die neue Friedhofsordnung des öffentlichen römisch-katholischen Friedhofes der Pfarre Deutsch Goritz in Kraft. Diese Friedhofsordnung ersetzt die frühere Friedhofsordnung des Jahres 2011 und wurde mit Erlass des Bischöflichen Ordinariates Graz-Seckau vom 17. April 2014 (Ord.Nl. 5 De/Fr 2-14) und mit dem Bescheid der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark vom 8. Mai 2014 (GZ. 12.2-3/14) genehmigt.
Alle Grabberechtigten werden im Laufe des Jahres über wichtige - und teilweise erneuerte - Punkte der Friedhofsordnung sowie der Grabstellen informiert. Auf Verlangen kann die gesamte Friedhofsordnung ausgedruckt und übergeben werden. Wichtige Teile der Friedhofsordnung werden auf dem Schaukasten beim Friedhofseingang veröffentlich.
Nachfolgend der Wortlaut der Friedhofsordnung:
MINISTRANTEN
In unserer Pfarre gibt es derzeit 2 Ministranten.
Wir haben ein Punktesystem und die Besten werden jedes Jahr beim Pfarrfest als "Ministranten des Jahres" geehrt. Die "Ministranten des Jahres" (2020) finden sie weiter unten!
Das sind unsere derzeitigen Ministranten:
Selina Gangl Nina Maurer
Wegen der Corona-Situation ist derzeit alles ganz anders als gewohnt. Daher gibt es derzeit keine Ministranten des Monats, sondern wir sind froh, wenn hin und wieder Ministranten bei der Messe mitwirken.
Ministranten des Jahres 2020 Die Ehrung und Medaillenverleihung findet am 13. September statt.
Medaillen: Larissa Strohmaier (GOLD) - 149 Punkte Laurena Gangl (GOLD) - 144 Punkte Selina Gangl (SILBER) - 96 Punkte Nina Maurer (SILBER) - 91 Punkte Kilian Gangl (BRONZE) - 64 Punkte Hannah Bauer (BRONZE) - 60 Punkte
Ein Blick in die Geschichte (1986-2019)
Seit 1986 bekommen unsere Ministranten für ihren fleißigen Dienst Medaillen. Hier soll ein kleiner Rückblick auf die fleißigsten Ministranten der vergangen 33 Jahre gegeben werden:
7 Medaillen: Zwischen 2012 und 2018 konnte Lisa Strohmaier aus Ratschendorf 7x eine Medaille erringen! Sie ist damit unumstritten die Medaillenkönigin!
6 Medaillen errangen zwischen 2006 und 2011 Christine Neuhold aus Deutsch Goritz und zwischen 2009 und 2014 Sabrina Thaler aus Weixelbaum. zwischen 2015 und 2020: Larissa Strohmaier aus Ratschendorf
5 Medaillen: zwischen 1986 und 1990: Holger Fichtner aus Deutsch Goritz zwischen 1989 und 1993: Toni Hödl aus Salsach zwischen 1993 und 1997: Christian Fink aus Krobathen zwischen 2003 und 2007: Barbara Schober aus Hofstätten zwischen 2014 und 2019: Tanja Bauer aus Ratschendorf
Und wer kann sich noch an diese Ministranten erinnern, die immerhin wenigstens 4 Jahre ministrieret haben und 4 Medaillen erringen konnten? 1986-90: Reinhard Fortmüller, Michael Gombotz, 1990-94: Thomas Stradner, Markus Stradner, Siegfried Hödl, 1994-97: Christoph Koller, 1996-2000: Seppi Gangl, Marlis Pranner, 1998-2001: Markus Draxler, 2000-03: Manuel Koller, 2002-06: Stefan Schober, Manuela Neuhold, 2010-13: Samuel Ragitsch, Natalie Thaler, Anna Siegl, Barbara Siegl, 2015-19: Hannah Bauer.
|